Sport
Champions League

Champions League: Feuer vor dem Stadion von Manchester City

epa11861084 A merchandise stand is on fire outside the stadium ahead of the UEFA Champions League match between Manchester City and Club Brugge in Manchester, Britain, 29 January 2025. EPA/ADAM VAUGHA ...
Ein Merchandise-Stand brannte vor dem Spiel zwischen Manchester City und Club Brugge. Bild: keystone

Feuer vor dem Stadion von Manchester City – Merchandise-Stand ging in Flammen auf

29.01.2025, 19:5929.01.2025, 19:59
Mehr «Sport»

Vor der Champions-League-Partie zwischen Manchester City und Club Brügge kam es zu einem Schreckmoment. Ein Verkaufsstand vor dem Stadion ging in Flammen auf.

Wie der Verein auf X mitteilt, konnte das Feuer mittlerweile gelöscht werden: «Rettungskräfte sind vor Ort und der Brand ist inzwischen gelöscht. Die Sicherheit aller Besucher des Spiels heute Abend hat für uns oberste Priorität.» Die Begrüssungsveranstaltung für die neu verpflichteten Spieler wurde abgesagt. Mittlerweile sind aber alle Eingänge zum Stadion wieder offen.

Trotz des Feuers soll das Spiel pünktlich um 21 Uhr (Schweizer Zeit) starten. Für Manchester City geht es im letzten Spiel der Ligaphase um das Weiterkommen. Gegen Club Brügge brauchen die Engländer einen Sieg, um sich in der Champions League das Weiterkommen zu sichern. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erling Haaland: Meilensteine einer Karriere
1 / 27
Erling Haaland: Meilensteine einer Karriere
Der norwegische Stürmer Erling Haaland ist einer der herausragenden Stürmer der Gegenwart. Seine Laufbahn in Bildern. (Stand: Februar 2024)
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So feierte Jack Grealish den Triple-Sieg von Manchester City (Spoiler: feucht-fröhlich)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Ein Erfolg mit Vorbehalten – bei den Bayern bleiben trotz Meisterschaft Probleme
    Nach der Horrorsaison 2023/24 ist der FC Bayern München wieder Deutscher Meister. Harry Kane und Co. feierten dies feuchtfröhlich – aber noch hat Trainer Vincent Kompany nicht alle Zweifel beseitigt.

    Am Ende wurde aus der gemäss Bild «lahmen Watch-Party» des Leverkusen-Spiels in Freiburg mit nur vier Spielern, Trainer Vincent Kompany und einigen Staff-Mitarbeitern doch noch ein feuchtfröhliches Meisterfest. Dank des 2:2-Unentschiedens vom einzig verbliebenen Verfolger um Granit Xhaka durfte Bayern München am gestrigen Sonntag den 34. Meistertitel feiern. Am Vortag hatten es die Bayern beim 3:3 in Leipzig aufgrund eines Gegentors in letzter Sekunde noch verpasst, diesen klarzumachen.

    Zur Story